Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose):

Bei einer Hypothyreose schüttet der Körper zu wenig Schilddrüsenhormone aus:

Behandlung:

Schulmedizinisch erfolgt die Behandlung durch eine tägliche, orale Einnahme der Schilddrüsenhormone (als Hormon-Tabletten, z.B. als L-Thyroxin oder Euthyrox). Eine Ursachensuche oder gar  –behandlung findet nicht statt.

In meiner Praxis erfolgt eine ausführliche Diagnostik. Neben den Schilddrüsen-Werten werden auch die für die Schilddrüsenfunktion wichtigen Mikronährstoffe bestimmt (siehe unter Hashimoto-Thyreoiditis). Die Therapie sieht dann die Substitution der defizitären Mikronährstoffe vor, da eine Schilddrüse nur richtig „arbeiten“ kann, wenn diese Stoffe in ausreichender Zahl  vorhanden sind.

Darüber hinaus gibt es ursachenbezogen noch weitere Therapieoptionen wie z.B. eine Behandlung des hormonellen Ungleichgewichts (mittels bioidentischer Hormone), Behandlung der depressiven Verstimmungen (z.B. mit Homöopathie, pflanzlichen Präparaten), Therapie einer Nebennierenschwäche (mittels bioidentischer Hormone, homöopathische und/oder pflanzliche Präparate, spezielle Mikronährstoffe)….und und und, dies wird in meiner Praxis ganz individuell auf Ihre Erkrankung/Beschwerden zugeschnitten.